Certum Trusted SSL ist ein fortschrittliches Organization Validation (OV) SSL-Zertifikat, das ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen für Benutzer gewährleistet, die Websites besuchen. Dieses Zertifikat bietet eine SHA-2-basierte Verschlüsselung mit einer Schlüssellänge von 256 Bit, die den Schutz vor unbefugtem Zugriff auf sensible Daten während der Übertragung gewährleistet. Certum Trusted SSL unterstützt sowohl RSA- als auch ECC-Algorithmen und ermöglicht die Verwendung von kryptografischen Schlüsseln mit Längen von bis zu 4096 Bit (RSA) bzw. bis zu 384 Bit (ECC). Durch die Unterstützung beider Lösungen ermöglicht das Zertifikat eine flexible Auswahl der Verschlüsselungsmethode entsprechend den spezifischen Anforderungen der Infrastruktur und kombiniert so ein hohes Maß an Sicherheit mit Leistungseffizienz.
Der Certum Trusted SSL-Zertifikatvalidierungsprozess basiert auf der Überprüfung der Identität der Organisation, die das Zertifikat beantragt, was im Vergleich zu Domain Validation (DV)-Zertifikaten ein höheres Maß an Vertrauen gewährleistet. Die OV-Verifizierung umfasst sowohl die Überprüfung der rechtlichen Informationen über das Unternehmen in verfügbaren Registern als auch die Bestätigung seines Eigentumsrechts an der Domain. Dabei dient dieses Zertifikat nicht nur der Absicherung der Datenübertragung, sondern auch der Bestätigung der Glaubwürdigkeit der Entität. Darüber hinaus macht die umfassende Kompatibilität mit gängigen Webbrowsern, Betriebssystemen und Mobilgeräten Certum Trusted SSL zu einer zuverlässigen und vielseitigen Lösung.
Certum Trusted SSL entspricht globalen Sicherheitsstandards, wie z. B. Webbrowser-Anforderungen und internationalen PKI-Vorschriften (Public Key Infrastructure). Dieses Zertifikat entspricht auch den EU-eIDAS-Standards und eignet sich daher für Unternehmen, die in der Europäischen Union tätig sind und strenge Anforderungen an Datenschutz und Online-Transaktionen erfüllen müssen. Darüber hinaus bietet Certum Trusted SSL finanziellen Schutz bei Fehlern seitens der Zertifizierungsstelle, was eine zusätzliche Sicherheitsebene für Unternehmen darstellt, die auf eine sichere Datenübertragung angewiesen sind.
Die Verwendung des Certum Trusted SSL-Zertifikats ermöglicht vollständige Sicherheit von HTTPS-Verbindungen und garantiert, dass Benutzer, die Websites besuchen, sich der Integrität und Vertraulichkeit der Daten sicher sein können.
Möchten Sie mehrere Domains und Subdomains mit einem einzigen Zertifikat absichern? Informieren Sie sich über die Certum Trusted SSL Multi-Domain Version für mehrere Domains und Subdomains unter Verwendung der SAN (Subject Alternative Name)-Technologie.
Das Certum Trusted SSL-Sicherheitssiegel ist ein visuelles Zeichen, das auf einer Website angebracht werden kann, um Besuchern zu signalisieren, dass die Website durch ein von Certum ausgestelltes SSL-Zertifikat geschützt ist. Dieses Siegel ist ein zusätzliches vertrauensbildendes Element, da es bestätigt, dass die Website eine erweiterte Verschlüsselung verwendet und den Organisationsverifizierungsprozess (OV) bestanden hat. Das Sicherheitssiegel funktioniert in Echtzeit, was bedeutet, dass Benutzer darauf klicken können, um Details zum Zertifikat zu überprüfen, beispielsweise die Identität der Organisation und das Ablaufdatum des Zertifikats. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die ihre Transparenz betonen und auf die Sicherheit der Benutzerdaten achten möchten. Optisch enthält das Certum Trusted SSL-Siegel das Certum-Logo und zusätzliche Informationen zum Sicherheitsstatus der Website, sodass Benutzer schnell erkennen können, dass sie sich auf einer vertrauenswürdigen und geschützten Website befinden. Dadurch sichert das Sicherheitssiegel nicht nur die Datenübertragung, sondern wirkt sich auch positiv auf das Markenimage aus und erhöht das Vertrauen der Kunden.