Günstige SSL-Zertifikate – LEI-Codes – Web-Sicherheit

cybersicherheits

Oktober ist der Monat der Cybersicherheit – Warum ist das wichtig für Ihr Unternehmen?

Cybersicherheit ist seit langem nicht mehr nur eine technische Frage, sondern hat sich zu einem strategischen Element für den Betrieb jeder Organisation entwickelt – unabhängig von Größe oder Branche. Die zunehmende Zahl von Angriffen, immer raffiniertere Techniken von Cyberkriminellen sowie die globale Digitalisierung machen die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberbedrohungen zu einem der Schlüsselfaktoren für Wettbewerbsvorteile.

VMC

Was ist ein VMC-Zertifikat?

E-Mail ist nach wie vor einer der wichtigsten Kommunikationskanäle im Geschäftsalltag – und gleichzeitig ein beliebter Angriffsvektor für Phishing. Täglich erhalten Nutzer hunderte Nachrichten, deren Echtheit oft schwer erkennbar ist. Die Lösung bietet das Verified Mark Certificate (VMC) – ein neuer Standard für Sicherheit und Markenvertrauen im E-Mail-Verkehr, der es ermöglicht, das verifizierte Unternehmenslogo direkt […]

Google Cloud KMS

Google Cloud KMS und Sectigo Code Signing: Fortgeschrittenes Schlüsselmanagement und Code‑Signierung

Moderne Cloud‑Umgebungen verlangen nach robustem Schutz kryptografischer Schlüssel und vertrauenswürdigen Code‑Signaturen. Der Google Cloud Key Management Service (KMS) bietet eine skalierbare, vollständig verwaltete Lösung zum Erstellen, Speichern und Verwalten von Verschlüsselungsschlüsseln, während ein Sectigo Code Signing‑Zertifikat eine unanfechtbare digitale Signatur für Ihre Software gewährleistet. Dieser Beitrag beleuchtet die Architektur von Google Cloud KMS, die Integration […]

DNS4EU

DNS4EU – Die neueste Initiative der EU

DNS4EU ist eine Initiative der Europäischen Union, die am 9. Juni 2025 gestartet wurde und einen öffentlichen, kostenlosen und DSGVO-konformen DNS-Resolver bietet. Das Projekt zielt darauf ab, die digitale Souveränität Europas zu stärken, indem es eine Alternative zu globalen DNS-Diensten schafft, die außerhalb der EU verwaltet werden. Der Dienst wird von der EU kofinanziert und […]

SiteLock

Warum braucht Ihre Website SiteLock? Die 5 wichtigsten Gründe

Im heutigen digitalen Zeitalter sehen sich Website-Betreiber einer ständig wachsenden Zahl von Bedrohungen gegenüber: Malware, DDoS-Angriffe, Hacking-Versuche und Phishing. Ohne angemessenen Schutz riskieren Sie Ausfallzeiten, den Verlust des Nutzervertrauens oder sogar Sanktionen durch Suchmaschinen. SiteLock ist ein umfassender Sicherheitsdienst, der nicht nur Bedrohungen erkennt und beseitigt, sondern deren Auftreten aktiv verhindert. Im Folgenden finden Sie […]

SiteLock

SiteLock – Neuer Standard für Website Sicherheit jetzt in unserem Angebot

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass SiteLock ab sofort Teil unseres Portfolios für Websicherheit ist – eine umfassende Sicherheitsplattform, die fortschrittliche Schutzfunktionen, proaktives Scannen und automatische Wiederherstellung nach Sicherheitsvorfällen vereint. Warum SiteLock? In einer Zeit wachsender Cyberbedrohungen benötigt jede Website – unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Zweck – eine zuverlässige, automatisierte Schutzlösung. […]

CodeGuard

CodeGuard Backup – zuverlässiger Schutz Ihrer Website

In der dynamischen Online‑Welt sind Datenschutz und Betriebs­kontinuität Ihrer Website heute oberste Priorität. Wir freuen uns, Ihnen mit CodeGuard Backup – einer intelligenten, vollautomatischen Lösung für Backups und Sicherheits­monitoring Ihrer Website – ein neues Angebot präsentieren zu können. Warum CodeGuard Backup? Automatische, tägliche Backups: CodeGuard sichert Ihre Website jeden Tag ohne manuelles Eingreifen. Im Falle […]

SSL

Globale Änderung: Die maximale Gültigkeitsdauer von SSL/TLS-Zertifikaten wurde auf 47 Tage verkürzt.

CA/Browser Forum (Forum der Browserhersteller und Zertifizierungsstellen) hat offiziell eine radikale Verkürzung der maximalen Gültigkeitsdauer öffentlicher SSL/TLS-Zertifikate auf lediglich 47 Tage beschlossen. Diese Entscheidung bedeutet eine weltweite Richtlinienänderung für alle großen Zertifikatanbieter – von kommerziellen Zertifizierungsstellen wie DigiCert, Sectigo, Entrust oder GlobalSign bis hin zu Non-Profit-Organisationen wie Let’s Encrypt. Die Initiative zur Verkürzung der Zertifikatsgültigkeit […]

TrustedSite

TrustedSite-Zertifizierung für E-Commerce jetzt verfügbar!

Wir freuen uns, die Einführung des TrustedSite-Dienstes in unser Angebot bekannt zu geben, der Sicherheitszertifizierung und kontinuierliche Überwachung von Websites kombiniert, um das Vertrauen der Kunden zu stärken und die Konversionsraten zu erhöhen. Dank des Trustmark-Systems können Sie sich von der Konkurrenz abheben – Websites, die diese Kennzeichnungen verwenden, verzeichnen Umsatzsteigerungen von bis zu 30 […]

FLEX SSL

Angebot – FLEX-SSL-Zertifikate: Eine neue Dimension von Flexibilität und Sicherheit

Als Antwort auf die komplexen Herausforderungen moderner IT-Architekturen freuen wir uns, die FLEX-Zertifikate vorzustellen – eine innovative Lösung, die für Organisationen entwickelt wurde, die höchste Flexibilität, Skalierbarkeit und Präzision im Sicherheitsmanagement verlangen. FLEX-Zertifikate sind eine innovative Lösung von DigiCert, mit der Sie einzelne Domains, Subdomains, Wildcard-Domains sowie öffentliche IP-Adressen mit nur einem SSL-Zertifikat absichern können. […]