Certum Trusted SSL Wildcard ist eine fortschrittliche kryptografische Lösung, die auf dem SSL/TLS-Protokoll basiert und es Ihnen ermöglicht, die Hauptdomäne und alle Unterdomänen mit einem Zertifikat zu sichern. Dieses Zertifikat unterstützt RSA-Verschlüsselungsalgorithmen mit einer Schlüssellänge von bis zu 4096 Bit sowie Elliptic Curve Encryption (ECC), was ein hohes Maß an Sicherheit und Effizienz kryptografischer Vorgänge gewährleistet. Dank der Verwendung einer 256-Bit-Verschlüsselung und der Funktion Perfect Forward Secrecy (PFS) garantiert Certum Trusted SSL Wildcard die Vertraulichkeit der übertragenen Daten, auch im Falle einer zukünftigen Kompromittierung des privaten Schlüssels. Dieses Zertifikat entspricht den Anforderungen des CA/Browser-Forums, was eine vollständige Unterstützung durch die meisten Webbrowser und Betriebssysteme bedeutet. Certum Trusted SSL Wildcard bietet außerdem Unterstützung für die Protokolle TLS 1.2 und TLS 1.3, was ein Höchstmaß an Netzwerkkommunikationssicherheit gewährleistet. Der Zertifikatsvalidierungsprozess basiert auf der Autorisierung der Identität der Entität, was das Maß an Vertrauen und Glaubwürdigkeit erhöht. Die Zertifikatsimplementierung ist schnell und einfach und die Zertifikatserneuerung kann dank der Unterstützung gängiger Zertifikatsverwaltungstools wie ACME automatisiert werden. Dieses Zertifikat beinhaltet auch eine finanzielle Garantie, die den Inhabern zusätzlichen Schutz im Falle von Unregelmäßigkeiten bei der Ausstellung bietet. Certum Trusted SSL Wildcard ist für Unternehmen gedacht, die komplexe Netzwerkinfrastrukturen verwalten, bei denen es notwendig ist, mehrere Subdomains auf effektive und skalierbare Weise zu sichern.
Das Certum Trusted SSL Wildcard-Sicherheitssiegel ist ein grafisches Vertrauenszeichen, das auf einer Website platziert werden kann, um Besucher über das hohe Sicherheitsniveau der Website zu informieren. Dieses Siegel bestätigt, dass die Website ein SSL/TLS-Zertifikat verwendet, das von Certum, einem der anerkannten Zertifizierungsdienstleister, ausgestellt wurde, und dass die Kommunikation mit dem Server mithilfe starker kryptografischer Algorithmen verschlüsselt wird. Das Sicherheitssiegel ist mit einem interaktiven Mechanismus integriert, der es Besuchern ermöglicht, Zertifikatsdetails wie den Namen des Ausstellers, das Ablaufdatum und den Schutzumfang anzuzeigen. Dadurch können Benutzer sicher sein, dass ihre Daten geschützt sind und die von ihnen besuchte Website authentisch ist. Im Zusammenhang mit Wildcard-Zertifikaten stellt das Siegel eine zusätzliche Bestätigung dar, dass sowohl die Root-Domain als auch ihre Subdomains über das gleiche Sicherheitsniveau verfügen, was das Vertrauen in das gesamte Website-Ökosystem erhöht. Die Verwendung eines Sicherheitssiegels auf einer Website kann sich auch positiv auf die Wahrnehmung eines Unternehmens oder einer Organisation durch Kunden auswirken, da es ein klares Signal für die Sorge um die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer ist.