Thawte SSL123 Wildcard

Thawte SSLThawte SSL123 Wildcard ist eine SSL-Zertifikatslösung, die grundlegende Sicherheit für Websites bietet, indem sie die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen dem Browser des Benutzers und dem Server ermöglicht. Dieses Zertifikat wird mithilfe der Domain Validation (DV)-Technologie ausgestellt, was bedeutet, dass die Identität des Domaininhabers automatisch anhand der Bestätigung der Berechtigung zur Verwaltung der Domain überprüft wird, ohne dass zusätzliche Dokumente bereitgestellt werden müssen. Mit Thawte SSL123 Wildcard können Sie nicht nur Ihre Hauptdomäne, sondern auch alle ihre Subdomänen mit einem einzigen Zertifikat sichern. Dank dieser Lösung können Administratoren beliebig viele Subdomains (z. B. www.example.com, mail.example.com, store.example.com) mit minimalen Betriebs- und Verwaltungskosten schützen. Das Wildcard-Zertifikat vereinfacht die Sicherheitsverwaltung, da es nicht mehr erforderlich ist, mehrere separate Zertifikate für jede Subdomäne bereitzustellen.

Thawte SSL123 Wildcard ist mit fast allen Webbrowsern und Mobilgeräten kompatibel und gewährleistet so eine umfassende Unterstützung für Endbenutzer. Dieses Zertifikat bietet eine 256-Bit-Verschlüsselung und gewährleistet so ein hohes Maß an Kommunikationssicherheit. Darüber hinaus bietet Thawte SSL123 Wildcard eine digitale Signatur, die die Integrität der zwischen Server und Client übertragenen Daten bestätigt und so vor Versuchen Dritter schützt, Daten abzufangen und zu ändern. Das SSL123-Wildcard-Zertifikat von Thawte bietet außerdem technischen Support und finanziellen Schutz in Form einer Garantie im Falle von Sicherheitsproblemen, was den Benutzern ein zusätzliches Maß an Sicherheit bietet. Dank eines vereinfachten Validierungsprozesses kann dieses Zertifikat innerhalb von Minuten bereitgestellt werden, was es zu einer idealen Lösung für Unternehmen und Organisationen macht, die ihre Online-Ressourcen schnell und effektiv sichern müssen.

*Zertifikat als mehrjährige Abonnementoption verfügbar. Erfahren Sie, was das bedeutet und wie viel Sie dadurch sparen können: Mehrjähriges SSL-Zertifikatsabonnement.

Anbieter
Name
Validierung
Ausstellungszeitraum
Siegel
Sichert
Gültigkeitsdauer
Preis
Thawte
Thawte SSL123 Wildcard
DV
bis zu 15 Minuten
Dynamisch
Unbegrenzt viele Subdomains
1 Jahr
€152.95
Bestellen
Thawte
Thawte SSL123 Wildcard
DV
bis zu 15 Minuten
Dynamisch
Unbegrenzt viele Subdomains
2 Jahre*
€289.94
Bestellen
Thawte
Thawte SSL123 Wildcard
DV
bis zu 15 Minuten
Dynamisch
Unbegrenzt viele Subdomains
3 Jahre*
€426.93
Bestellen

Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Im Endpreis (Brutto) ist die Mehrwertsteuer von 23% nicht enthalten. Wenn Sie über eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) der EU verfügen (VAT-EU), wird der angegebene Preis als Nettopreis behandelt.

Hauptvorteile

  • 256-Bit-Verschlüsselung: Das Zertifikat bietet eine starke 256-Bit-Verschlüsselung und gewährleistet so einen hohen Schutz der zwischen Server und Client übertragenen Daten.
  • RSA- und ECC-Unterstützung: Das Thawte SSL123 Wildcard SSL-Zertifikat unterstützt sowohl RSA- (2048-Bit) als auch ECC-Algorithmen (Elliptic Curve Cryptography), sodass Sie die optimale Verschlüsselungstechnologie auswählen können.
  • Absicherung einer unbegrenzten Anzahl von Subdomains: Dank Wildcard schützt das Zertifikat die Hauptdomain und alle ihre Subdomains, ohne dass separate Zertifikate installiert werden müssen.
  • Kompatibilität mit Browsern und Mobilgeräten: Das Zertifikat funktioniert problemlos auf den meisten Browsern und Mobilgeräten und gewährleistet so eine umfassende Unterstützung.
  • Schnelle DV-Validierung: Durch die automatische Domänenvalidierung (Domain Validation) können Sie in wenigen Minuten ein Zertifikat ausstellen, ohne dass Dokumente vorgelegt werden müssen.
  • Hohes Maß an Vertrauen: Thawte ist ein anerkannter Zertifikatsanbieter, was das Vertrauen der Benutzer in die Website erhöht und ihren Ruf verbessert.
  • Technischer Support und Garantie $500 000: Das Zertifikat beinhaltet technischen Support und eine finanzielle Garantie $500 000 im Falle von Sicherheitsproblemen.

Sicherheitssiegel

Thawte Site SealThawte SSL123 Wildcard SSL-Zertifikat bietet neben der Kommunikationsverschlüsselung und der Sicherung der Domain und ihrer Subdomains auch die Möglichkeit, das Thawte-Sicherheitssiegel anzuzeigen. Dieses Siegel ist ein dynamisches Symbol, das auf einer Website platziert werden kann, um Benutzern zu zeigen, dass die Website durch ein SSL-Zertifikat geschützt ist, das von einem vertrauenswürdigen Anbieter wie Thawte ausgestellt wurde. Das Thawte-Sicherheitssiegel funktioniert in Echtzeit, was bedeutet, dass Benutzer auf das Siegel klicken und detaillierte Informationen über das Zertifikat erhalten können, einschließlich Domänenbesitz und Verschlüsselungsstufe. Das Vorhandensein des Siegels auf der Website erhöht das Vertrauen der Nutzer, da es die Authentizität der Website und die Sicherheit der übermittelten Daten bestätigt. Erwähnenswert ist, dass das Thawte-Siegel weltweit anerkannt ist, was das Sicherheitsimage der Website weiter stärkt. Das Sicherheitssiegel lässt sich einfach implementieren und installieren, indem Sie einfach den entsprechenden HTML-Code auf Ihrer Website platzieren. Damit können Unternehmen und Organisationen ganz einfach zeigen, dass ihnen die Sicherheit der Daten ihrer Nutzer am Herzen liegt.

Domain Validation (DV) SSL-Zertifikat

Das Validierungsverfahren für das Thawte SSL123 Wildcard SSL-Zertifikat basiert auf der Domain Validation (DV) und besteht in der Bestätigung, dass der Antragsteller das Recht hat, eine bestimmte Domain zu verwalten. Nach dem Absenden des Zertifikatsantrags muss der Benutzer eine von zwei verfügbaren Validierungsmethoden wählen: E-Mail-Verifizierung oder DNS-Verifizierung. Im Falle einer E-Mail-Verifizierung sendet Thawte eine Nachricht an die mit der Domain verknüpfte E-Mail-Adresse, z. B. admin@domain.com, die den Bestätigungslink enthält. Nach Anklicken des Links und Bestätigung wird das Zertifikat generiert. Alternativ erfordert die DNS-Verifizierung das Hinzufügen eines TXT-Eintrags zur DNS-Zone der Domain, wie von Thawte bereitgestellt. Nach korrekter Konfiguration des DNS-Eintrags führt das System automatisch eine Überprüfung durch und das Zertifikat wird ausgestellt. Der gesamte Validierungsprozess dauert in der Regel einige Minuten, sodass Sie schnell ein Zertifikat erhalten und die Domain und ihre Subdomains sichern können.

Wichtig: Wildcard SSL-Zertifikate können nicht mit der Dateimethode überprüft werden.

Wildcard SSL-Zertifikat

Die Wildcard-Funktion im Thawte SSL123 Wildcard SSL-Zertifikat ermöglicht es Ihnen, nicht nur eine Hauptdomäne, sondern auch alle ihre Subdomänen mit einem Zertifikat abzusichern. Dank dieser Lösung können Administratoren beliebig viele Subdomains (z. B. *.example.com) schützen, wodurch der Erwerb und die Verwaltung separater Zertifikate für jede Subdomain entfällt. Die Wildcard-Funktion in Thawte SSL123 ist besonders nützlich für Organisationen, die über eine umfangreiche Domänenstruktur verfügen und den Sicherheitsverwaltungsprozess vereinfachen möchten. Beispielsweise schützt ein für die Root-Domain „example.com“ ausgestelltes Wildcard-Zertifikat Subdomains wie „mail.example.com“, „shop.example.com“ oder „blog.example.com“. Wenn eine neue Subdomain hinzugefügt wird, wird diese automatisch durch das Wildcard-Zertifikat geschützt, ohne dass ein neues Zertifikat ausgestellt werden muss. Die Wildcard-Funktion im Thawte SSL123 SSL-Zertifikat reduziert nicht nur die Komplexität der Zertifikatsverwaltung, sondern senkt auch die Kosten, da Sie anstelle des Kaufs separater Zertifikate für jede Subdomain ein einziges Zertifikat für alle Subdomains verwenden können.

Unterstützte Browser und Geräte

Thawte SSL-Zertifikate, einschließlich SSL123 Wildcard, sind weitgehend kompatibel mit Webbrowsern und Mobilgeräten. Die meisten gängigen Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari, Opera und Internet Explorer vertrauen diesen Zertifikaten. Darüber hinaus sind Thawte-Zertifikate mit einer Vielzahl mobiler Geräte kompatibel, darunter Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen iOS, Android, Windows Phone und BlackBerry. Die Einhaltung des Thawte-Zertifikats umfasst auch die Unterstützung einer Vielzahl von Geräten wie PCs, Laptops und anderen Geräten, die die SSL/TLS-Technologie unterstützen, einschließlich Servern und intelligenten IoT-Geräten. Mit weltweiter Anerkennung und langfristiger Marktpräsenz gewährleisten Thawte-Zertifizierungen eine nahtlose Integration in die Netzwerkinfrastruktur und ermöglichen sichere Verbindungen unabhängig von der verwendeten Hardware und Software. Die hohe Kompatibilität der Thawte-Zertifikate mit Browsern und Mobilgeräten minimiert das Risiko von Zertifikatsvertrauensproblemen und stellt sicher, dass die Sicherheit in einer Vielzahl von Endbenutzerumgebungen nahtlos funktioniert. Sehen Sie sich die vollständige Liste der unterstützten Geräte und Webbrowser an.

Technische Unterstützung

Der technische Support von Thawte steht Benutzern von SSL-Zertifikaten zur Verfügung und bietet Unterstützung bei Problemen im Zusammenhang mit der Installation, Konfiguration und Zertifikatsverwaltung. Thawte bietet Support rund um die Uhr und ermöglicht so eine schnelle Lösung von Problemen, unabhängig von der Zeitzone des Benutzers. Benutzer können verschiedene Kontaktkanäle nutzen, darunter Telefon-, E-Mail- und Live-Chat-Support, um schnelle und effektive Antworten auf technische Fragen zu erhalten. Darüber hinaus bietet Thawte eine umfangreiche Online-Wissensdatenbank mit detaillierten Anleitungen, Leitfäden und Artikeln, die Ihnen bei der selbstständigen Lösung von Problemen helfen. Die Garantien von Thawte bieten Benutzern zusätzlichen finanziellen Schutz im Falle von Problemen mit der Zertifikatsicherheit. Dadurch können Benutzer sicher sein, dass ihre Zertifikate ordnungsgemäß geschützt und von einem professionellen technischen Team unterstützt werden.