Thawte Wildcard SSL

Thawte SSLThawte SSL Wildcard ist ein fortschrittliches SSL-Zertifikat, das eine End-to-End-Datenverschlüsselung für mehrere Subdomains bietet, die einer Hauptdomain zugeordnet sind, und ist damit eine ideale Lösung für Unternehmen und Organisationen, die umfangreiche Netzwerkstrukturen verwalten. Dieses Zertifikat unterstützt sowohl RSA- als auch ECC-basierte (Elliptic Curve Cryptography) Verschlüsselung, sodass Sie je nach Ihren Anforderungen und Ihrer Infrastruktur die optimale kryptografische Methode auswählen können. RSA bietet traditionelle, weithin unterstützte 2048-Bit-Schlüsselverschlüsselung, während ECC eine moderne, effizientere Lösung bietet, die die gleiche Sicherheit mit kürzeren Schlüsseln bietet. Thawte SSL Wildcard bietet volle Unterstützung für die 256-Bit-Sitzungsverschlüsselung, die ein hohes Maß an Sicherheit der übertragenen Daten gewährleistet und wirksam vor Abfang- und Manipulationsversuchen schützt. Dieses Zertifikat entspricht vollständig den neuesten Webbrowser-Standards und stellt sicher, dass Benutzer Sicherheitsindikatoren wie das Schlosssymbol in der Adressleiste sehen können, was das Vertrauen in die Website erhöht.

Der Ruf von Thawte als einer der vertrauenswürdigsten Anbieter von SSL-Zertifikaten weltweit basiert auf langjähriger Erfahrung und Anerkennung in der Branche. Als einer der Pioniere im Bereich Internetsicherheit hat sich Thawte den Ruf erworben, Zertifikate höchster Qualität bereitzustellen, auf die sich Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen. Darüber hinaus ist das SSL-Wildcard-Zertifikat von Thawte durch eine solide finanzielle Garantie abgedeckt, die je nach gewählter Abonnementstufe bis zu $1 250 000 betragen kann. Diese Garantie bietet zusätzlichen Schutz vor möglichen finanziellen Verlusten aufgrund von Zertifikatsstörungen, was das Engagement von Thawte unterstreicht Dienstleistungen höchster Qualität.

Das Zertifikat ist mit den meisten Servern und Geräten kompatibel und seine Installation wird dank der bereitgestellten Dokumentation und des technischen Supports vereinfacht. Mit Thawte SSL Wildcard wird die Verwaltung der Sicherheit mehrerer Subdomains effizienter, da nicht mehr für jede Subdomain separate Zertifikate erworben werden müssen. Diese fortschrittliche Lösung erfüllt die Anforderungen sowohl großer Unternehmen als auch kleinerer Unternehmen, die ihren Kunden ein Höchstmaß an Schutz bieten möchten.

*Zertifikat als mehrjährige Abonnementoption verfügbar. Erfahren Sie, was das bedeutet und wie viel Sie dadurch sparen können: Mehrjähriges SSL-Zertifikatsabonnement.

Anbieter
Name
Validierung
Ausstellungszeitraum
Siegel
Sichert
Gültigkeitsdauer
Preis
Thawte
Thawte Wildcard SSL
OV
bis zu 3 Tage
Dynamisch
Unbegrenzt viele Subdomains
1 Jahr
€219.45
Bestellen
Thawte
Thawte Wildcard SSL
OV
bis zu 3 Tage
Dynamisch
Unbegrenzt viele Subdomains
2 Jahre*
€417.62
Bestellen
Thawte
Thawte Wildcard SSL
OV
bis zu 3 Tage
Dynamisch
Unbegrenzt viele Subdomains
3 Jahre*
€614.46
Bestellen

Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Im Endpreis (Brutto) ist die Mehrwertsteuer von 23% nicht enthalten. Wenn Sie über eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) der EU verfügen (VAT-EU), wird der angegebene Preis als Nettopreis behandelt.

Hauptvorteile

  • Umfassende Subdomain-Sicherheit: Mit Thawte SSL Wildcard können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains innerhalb einer Hauptdomain sichern, sodass Sie keine separaten SSL-Zertifikate für jede Subdomain erwerben und verwalten müssen. Dadurch sind alle Subdomains (z. B. www.example.com, mail.example.com, blog.example.com) durch ein Zertifikat geschützt, was die Verwaltung vereinfacht und die Betriebskosten senkt.
  • Erweiterte Verschlüsselungsoptionen: Das Zertifikat unterstützt sowohl die klassische RSA-Verschlüsselung mit einer Schlüssellänge von 2048 Bit als auch die moderne ECC-Verschlüsselung (Elliptic Curve Cryptography), die eine höhere Leistung bei gleichem Sicherheitsniveau bietet. Dadurch können kryptografische Algorithmen an die spezifischen Anforderungen der IT-Infrastruktur angepasst werden und sorgen für eine optimale Kombination aus Geschwindigkeit und Sicherheit.
  • Hohe Browser- und Mobilgerätekompatibilität: Thawte SSL Wildcard ist mit den meisten modernen Webbrowsern und Mobilgeräten kompatibel und stellt sicher, dass Benutzer die Website als sicher betrachten, unabhängig davon, welchen Browser oder welches Gerät sie verwenden. Dies sorgt für ein einheitliches Benutzererlebnis und minimiert das Risiko von Warnungen zu ungültigen Zertifikaten.
  • Dynamisches Thawte-Sicherheitssiegel: Das Thawte-Sicherheitssiegel, das auf einer Website platziert werden kann, informiert Besucher darüber, dass die Website durch ein SSL-Zertifikat geschützt ist. Das Siegel ist dynamisch, d. h. wenn der Benutzer mit der Maus darüber fährt, kann er zusätzliche Informationen über das Zertifikat abrufen, z. B. den Namen der zertifizierten Stelle und den Status des Zertifikats, was das Vertrauen in die Website erhöht.
  • Zuverlässiger technischer Support und Dokumentation: Thawte SSL Wildcard-Kunden haben Zugang zum technischen Support von erfahrenen Spezialisten, die per Telefon, E-Mail und Live-Chat erreichbar sind. Darüber hinaus bietet Thawte eine umfangreiche Online-Dokumentation mit Installationshandbüchern, Wissensdatenbankartikeln und häufig gestellten Fragen, sodass Sie schnell Fehler beheben und Ihr Zertifikat effizient verwalten können.
  • Finanzielle Garantie: Thawte Wildcard SSL-Zertifikat beinhaltet eine finanzielle Garantie, die je nach Zertifikatsstufe bis zu $1 250 000 betragen kann. Diese Garantie schützt vor möglichen finanziellen Verlusten aufgrund einer Fehlfunktion des Zertifikats und unterstreicht Thawtes Engagement für die Bereitstellung zuverlässiger und sicherer Lösungen.
  • Reputation und Vertrauen: Thawte ist einer der vertrauenswürdigsten Anbieter von SSL-Zertifikaten weltweit und verfügt über langjährige Erfahrung in der Internet-Sicherheitsbranche. Wenn Sie sich für Thawte SSL Wildcard entscheiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen eine von einem anerkannten Marktführer für digitale Sicherheit zertifizierte Lösung verwendet, die Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern schafft.

Dynamische Sicherheitssiegel

Thawte Site SealDas Thawte SSL Wildcard-Sicherheitssiegel ist ein sichtbares Symbol, das auf einer Website platziert werden kann, um Besucher darüber zu informieren, dass die Website durch ein SSL-Zertifikat eines renommierten Unternehmens namens Thawte gesichert ist. Dieses Siegel fungiert als vertrauenswürdiges Zeichen, das das Sicherheitsgefühl der Benutzer erhöht, indem es signalisiert, dass alle zwischen dem Browser und dem Server gesendeten Daten durch eine starke Verschlüsselung geschützt sind. Das Thawte SSL-Sicherheitssiegel ist dynamisch. Wenn Besucher mit der Maus darüber fahren, können sie zusätzliche Informationen über das Zertifikat erhalten, beispielsweise den Namen der zertifizierten Stelle, den Status des Zertifikats und Details zum Schutzniveau. Dadurch können Benutzer die Authentizität und Gültigkeit des Zertifikats schnell überprüfen und so ihr Vertrauen in die gesicherte Website stärken. Die Installation des Sicherheitssiegels ist einfach und erfordert das Hinzufügen des entsprechenden HTML-Codes zu Ihrer Website. Dieser Code wird nach Ausstellung des Zertifikats im Administrationsbereich generiert, was eine einfache Integration des Siegels in die Website ermöglicht. Das Thawte-Siegel ist weithin anerkannt und wird mit einem der ältesten und vertrauenswürdigsten SSL-Zertifikatsanbieter der Welt in Verbindung gebracht, was seinen positiven Einfluss auf die Wahrnehmung der Website durch die Benutzer noch verstärkt.

Organization Validation (OV) SSL-Zertifikat

Das Validierungsverfahren für das Thawte SSL Wildcard-Zertifikat beginnt mit der Einreichung eines Antrags, in dem der Domaininhaber grundlegende Informationen über die Hauptdomain und geplante Subdomains bereitstellt. Anschließend führt Thawte einen Validierungsprozess durch, der mehrere wichtige Schritte umfasst. Der erste Schritt besteht darin, die Inhaberschaft der Domain zu überprüfen, die mit einem Zertifikat gesichert werden soll. Der Eigentümer muss seine Rechte an der Domain über eine der verfügbaren Methoden bestätigen, beispielsweise per E-Mail oder DNS (Eingabe eines speziellen TXT-Eintrags). Durch dieses Verfahren soll sichergestellt werden, dass der Antragsteller die Kontrolle über die Domain hat und berechtigt ist, diese zu sichern. Nach erfolgreicher Verifizierung der Domain fährt Thawte mit der Validierung der Identität des Domaininhabers fort. Abhängig von der Art des Zertifikats kann dies sowohl die Überprüfung der rechtlichen Dokumentation des Unternehmens als auch die Bestätigung seiner Existenz durch externe Unternehmensdatenbanken umfassen. In dieser Phase soll bestätigt werden, dass es sich bei der das Zertifikat beantragenden juristischen Person um eine rechtmäßig registrierte juristische Person und den tatsächlichen Eigentümer der Domain handelt. Der nächste Schritt besteht darin, die Übereinstimmung der vom Antragsteller bereitgestellten Informationen mit öffentlich verfügbaren Daten zu bewerten. Im Falle von Unstimmigkeiten kann Thawte zusätzliche Unterlagen verlangen oder weitere Untersuchungen durchführen, um Zweifel an der Identität des Antragstellers auszuräumen. Sobald die Validierung abgeschlossen ist und alle erforderlichen Informationen bestätigt sind, generiert Thawte ein Wildcard-SSL-Zertifikat und stellt es aus. Dieser Vorgang kann zwischen mehreren Stunden und mehreren Tagen dauern, abhängig von der Geschwindigkeit, mit der der Antragsteller die erforderlichen Informationen bereitstellt, und dem für die Art des Zertifikats erforderlichen Validierungsniveau. Nach der Ausstellung des Zertifikats kann der Domaininhaber es auf seinem Server installieren, was eine sofortige Sicherheit aller mit der Hauptdomain verbundenen Subdomains ermöglicht.

Wichtig: Wildcard-SSL-Zertifikate können nicht mit der Dateimethode überprüft werden.

Wildcard SSL-Zertifikat

Mit der Wildcard-Funktion des Thawte SSL Wildcard-Zertifikats können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains innerhalb einer Hauptdomain mit einem einzigen SSL-Zertifikat sichern. Mit dieser Funktion kann der Benutzer, anstatt für jede Subdomain separate SSL-Zertifikate zu kaufen und zu verwalten, alle Subdomains unter einer Hauptdomain (z. B. *.domain.com) mit einem Zertifikat sichern. Wildcard deckt alle Subdomains auf der Ebene ab, auf der es installiert ist. Beispielsweise deckt ein für *.example.com ausgestelltes Zertifikat Subdomains wie www.example.com, mail.example.com oder blog.example.com ab, schützt jedoch keine Subdomains auf niedrigeren Ebenen wie store.shop. Beispiel .com. Diese Lösung ist nicht nur kostengünstiger, sondern vereinfacht auch die SSL-Zertifikatsverwaltung, indem sie die Anzahl der Zertifikate reduziert, die überwacht und erneuert werden müssen. Die Wildcard-Funktion ist besonders nützlich für Organisationen mit dynamischen Website-Strukturen, bei denen Subdomains häufig hinzugefügt oder geändert werden, da sie Flexibilität und einfache Aufrechterhaltung der Sicherheit auf allen Seiten der Website bietet.

Unterstützte Browser und Geräte

Das SSL-Wildcard-Zertifikat von Thawte ist hochkompatibel mit Webbrowsern und Mobilgeräten und stellt damit eine universelle Lösung für Unternehmen und Organisationen dar, die die Sicherheit ihrer Websites und Anwendungen auf verschiedenen Plattformen gewährleisten möchten. Thawte SSL Wildcard wird von den meisten modernen Webbrowsern erkannt, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Microsoft Edge und älteren Versionen dieser Browser. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer die Website als sicher und ohne Warnungen zu ungültigen Zertifikaten betrachten. Ebenso ist dieses Zertifikat vollständig kompatibel mit mobilen Geräten, einschließlich Smartphones und Tablets mit Betriebssystemen wie Android und iOS. Dadurch können Besucher, die mobile Geräte verwenden, gesicherte Websites in völliger Sicherheit durchsuchen, was in Zeiten der wachsenden Bedeutung des mobilen Internetzugangs von entscheidender Bedeutung ist. Durch die hohe Kompatibilität mit Browsern und Mobilgeräten ist das SSL-Wildcard-Zertifikat von Thawte eine ideale Wahl für Unternehmen, die sicherstellen möchten, dass ihre Websites für Benutzer unabhängig vom verwendeten Gerät oder Browser zugänglich und sicher sind. Sehen Sie sich die vollständige Liste der unterstützten Geräte und Webbrowser an.

Technische Unterstützung

Der Support für SSL-Wildcard-Zertifikate von Thawte bietet Unterstützung in jeder Phase des Prozesses, vom Kauf und der Installation bis hin zur Zertifikatswartung und -erneuerung. Thawte bietet einen umfassenden Kundenservice, der telefonische Unterstützung, E-Mail-Support und Live-Chat umfasst. Die Experten von Thawte beantworten gerne Fragen zur Zertifikatsinstallation auf verschiedenen Serverplattformen, helfen bei der Behebung von Konfigurationsproblemen und geben Tipps zur Zertifikatsverwaltung. Thawte bietet außerdem eine umfangreiche Online-Dokumentation mit detaillierten Anleitungen, Wissensdatenbankartikeln und häufig gestellten Fragen, sodass Benutzer häufig auftretende Probleme selbst beheben können. Bei Bedarf können komplexere Probleme an technische Spezialisten weitergeleitet werden, die über umfassende Kenntnisse der SSL-Sicherheit verfügen und auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene Lösungen anbieten können. Durch den kontinuierlichen Support gibt Thawte seinen Kunden die Gewissheit, dass sie sich in jeder Situation rund um die Sicherheit ihrer Website auf technische Unterstützung verlassen können. Dieses Engagement für einen qualitativ hochwertigen Kundenservice ist ein Schlüsselelement für Thawtes Ruf als führendes Unternehmen in der Internet-Sicherheitsbranche.