Angebot

DV OV EV

DV vs. OV vs. EV: Das richtige SSL-Zertifikat für 2025 auswählen

Webseiten haben heute eine gemeinsame Währung: Vertrauen. Das ist weder eine Metapher noch ein Marketing-Slogan. Es ist nüchterne Ökonomie, in der jede Sekunde der Aufmerksamkeit eines Nutzers Geld kostet und Entscheidungen schneller getroffen werden, als wir die Situation bewusst analysieren können. Seit Jahren hören Betreiber von Online-Geschäften, dass sie ein SSL-Zertifikat benötigen, sonst stuft Google […]

vollständiges Sicherheitsökosystem mit HEXSSL

Von SSL-Zertifikaten zum vollständigen Schutz – Wie man ein umfassendes Online-Sicherheitsökosystem aufbaut

Im Zeitalter zunehmender Cyberangriffe, Ransomware und Phishing reichen einzelne Sicherheitslösungen nicht mehr aus. Das SSL/TLS-Zertifikat ist heute der Ausgangspunkt – nicht das Ziel an sich. Um eine Website, Benutzerdaten und den Ruf einer Marke effektiv zu schützen, ist es notwendig, ein kohärentes Online-Sicherheitsökosystem zu schaffen, das Verschlüsselung, Vertrauensüberprüfung, Malware-Schutz und Wiederherstellungsplanung umfasst.

LEI Code

LEI-Code – Was ist das? Wer braucht ihn? und wie bekommt man ihn?

In der heutigen globalen digitalen Wirtschaft gewinnen Systeme, die eine eindeutige Identifizierung juristischer Personen weltweit ermöglichen, zunehmend an Bedeutung. Eine solche Lösung ist der LEI – Legal Entity Identifier, also eine internationale Kennung für Finanzinstitute, Unternehmen und andere Organisationen, die an wirtschaftlichen Transaktionen teilnehmen.

SSL/TLS

SSL/TLS in der Praxis – häufige Implementierungsfehler und empfohlene Gegenmaßnahmen

Die Implementierung eines SSL/TLS-Zertifikats ist heute ein absoluter Standard für jede Website, Webanwendung oder API-Schnittstelle. Doch allein der Besitz eines Zertifikats garantiert keine Sicherheit. In der Praxis hinterlassen viele Implementierungen Lücken, die nicht nur das Schutzniveau verringern, sondern auch den Ruf der Domain, das SEO-Ranking und die Einhaltung von Vorschriften (z. B. NIS2, DSGVO) beeinträchtigen.

5 Schluss

5 Schlüsselschritte zur sicheren Website

Die dynamische Entwicklung der Technologie, die zunehmende Verbreitung von Cloud-Diensten und die wachsende Zahl von Cyberangriffen machen die Sicherheit von Websites zu einer der obersten Prioritäten im Jahr 2025. Angriffe auf die Anwendungsebene (OWASP Top 10), Phishing, Ransomware oder Fehlkonfigurationen sind heute alltäglich. Darüber hinaus verpflichten Vorschriften wie NIS2 und DORA Organisationen dazu, das Schutzniveau […]

SSL Tools

Neue Sektion bei HEXSSL.DE: SSL-Tools – die ersten Funktionen sind jetzt verfügbar!

Auf HEXSSL führen wir eine neue, dedizierte Sektion ein – SSL-Tools – die Administratoren und Kunden dabei unterstützt, SSL/TLS-Zertifikatsprozesse schnell und fehlerfrei zu verwalten. In diesem Bereich stehen nun die ersten beiden professionellen Tools zur Verfügung: 🔹 CSR-Generator (Certificate Signing Request) 🔹 CSR-Prüfer (CSR Checker) Dies ist erst der Anfang eines umfassenden Toolsets, das in […]

VMC

Was ist ein VMC-Zertifikat?

E-Mail ist nach wie vor einer der wichtigsten Kommunikationskanäle im Geschäftsalltag – und gleichzeitig ein beliebter Angriffsvektor für Phishing. Täglich erhalten Nutzer hunderte Nachrichten, deren Echtheit oft schwer erkennbar ist. Die Lösung bietet das Verified Mark Certificate (VMC) – ein neuer Standard für Sicherheit und Markenvertrauen im E-Mail-Verkehr, der es ermöglicht, das verifizierte Unternehmenslogo direkt […]

SiteLock

Warum braucht Ihre Website SiteLock? Die 5 wichtigsten Gründe

Im heutigen digitalen Zeitalter sehen sich Website-Betreiber einer ständig wachsenden Zahl von Bedrohungen gegenüber: Malware, DDoS-Angriffe, Hacking-Versuche und Phishing. Ohne angemessenen Schutz riskieren Sie Ausfallzeiten, den Verlust des Nutzervertrauens oder sogar Sanktionen durch Suchmaschinen. SiteLock ist ein umfassender Sicherheitsdienst, der nicht nur Bedrohungen erkennt und beseitigt, sondern deren Auftreten aktiv verhindert. Im Folgenden finden Sie […]

SiteLock

SiteLock – Neuer Standard für Website Sicherheit jetzt in unserem Angebot

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass SiteLock ab sofort Teil unseres Portfolios für Websicherheit ist – eine umfassende Sicherheitsplattform, die fortschrittliche Schutzfunktionen, proaktives Scannen und automatische Wiederherstellung nach Sicherheitsvorfällen vereint. Warum SiteLock? In einer Zeit wachsender Cyberbedrohungen benötigt jede Website – unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Zweck – eine zuverlässige, automatisierte Schutzlösung. […]

CodeGuard

CodeGuard Backup – zuverlässiger Schutz Ihrer Website

In der dynamischen Online‑Welt sind Datenschutz und Betriebs­kontinuität Ihrer Website heute oberste Priorität. Wir freuen uns, Ihnen mit CodeGuard Backup – einer intelligenten, vollautomatischen Lösung für Backups und Sicherheits­monitoring Ihrer Website – ein neues Angebot präsentieren zu können. Warum CodeGuard Backup? Automatische, tägliche Backups: CodeGuard sichert Ihre Website jeden Tag ohne manuelles Eingreifen. Im Falle […]