Angebot

CMC VMC

Die SSL-Zertifikate DigiCert Common Mark (CMC) und DigiCert Verified Mark (VMC) sind jetzt in unserem Angebot verfügbar!

In der heutigen Welt der Cyberbedrohungen werden Vertrauen und Sicherheit der Online-Kommunikation für Unternehmen und Institutionen zur Priorität. Deshalb freuen wir uns, die neueste Erweiterung unseres Angebots vorzustellen – die SSL-Zertifikate DigiCert Common Mark (CMC) und DigiCert Verified Mark (VMC). Im Folgenden präsentieren wir einen detaillierten Überblick über beide Lösungen, ihre technischen Aspekte und die […]

Entrust Sectigo

Sectigo übernimmt das öffentliche Zertifikatgeschäft von Entrust – ein strategischer Schritt in der Welt der digitalen Sicherheit.

29 Januar 2025 – Sectigo, ein globaler Marktführer im Bereich digitaler Zertifikate und Certificate Lifecycle Management (CLM), gab die Übernahme der Sparte für öffentliche Zertifikate von Entrust bekannt. Diese Transaktion stellt einen Meilenstein für beide Unternehmen dar, stärkt die Position von Sectigo als wichtigen Akteur im Sektor der digitalen Sicherheit und ermöglicht es Entrust, sich […]

SSL

Rücknahme der 90-Tage SSL-Trial-Zertifikate

Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass wir aufgrund einer Änderung der Sectigo-Richtlinie bezüglich der kostenlosen Test-SSL-Zertifikate – namentlich des Sectigo Positive Trial (90 Tage) – und deren Einführung als kostenpflichtige Option diese SSL-Zertifikate aus unserem Angebot zurückziehen. Die von Sectigo vorgeschlagene Lösung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll, und der Preisunterschied zwischen der 3‑monatigen Laufzeit und […]

SSL

Wie kann man ein einzelnes SSL-Zertifikat mit einer großen Anzahl von Domains und Subdomains vereinbaren?

Ein einzelnes SSL-Zertifikat reicht aus, um mehrere Domains und Subdomains zu schützen. Eine solche Lösung ist besonders vorteilhaft für Händler, die im Internet mehrere Onlineshops betreiben, in denen die einzelnen Produktgruppen über eigene Domains verfügen. Wie kann man alle Websites und ihre Unterseiten auf sparsame, umfassende und komfortable Weise absichern?

LEI Code

LEI-Code – Grundlegende Informationen

Sicherheit steht an erster Stelle. Genau aus diesem Grund wurden LEI-Codes (Legal Entity Identifier) eingerichtet, um Finanztransaktionen abzusichern, die beispielsweise mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien verbunden sind. Es handelt sich um alphanumerische Codes, die sowohl Ziffern als auch Buchstaben enthalten und die jeder Rechtsträger mit Investitionstätigkeit besitzen muss. Diese Codes werden individuell vergeben […]

SSL

SSL-Zertifikate: Domain-Validierung oder Organisationsvalidierung?

Sehr häufig, wenn wir ein Produkt kaufen möchten, berücksichtigen wir als Erstes dessen Preis. Diese Regel bewährt sich jedoch überhaupt nicht, wenn wir ein passendes SSL-Zertifikat für unsere Website auswählen wollen. Bevor wir eine Entscheidung treffen, lohnt es sich zu prüfen, ob die jeweilige Sicherheitslösung für den konkreten Fall, also für eine bestimmte Website, geeignet […]

LEI Code

Alles, was Sie über LEI-Codes wissen sollten

Jeder, der im Finanz-, Investitions- oder Geldumlaufsektor tätig ist, hat mit Sicherheit schon von LEI-Codes gehört. LEI-Codes sind schon lange in Gebrauch; allerdings ändern sich die Anforderungen an ihren Besitz im Laufe der Jahre. Immer mehr Einrichtungen und Institutionen müssen über einen individuellen LEI-Code verfügen. Ursprünglich waren es Finanzinstitute, die diesen Code besitzen mussten, was […]