Günstige SSL-Zertifikate – LEI-Codes – Web-Sicherheit

ssl

SSL-Zertifikate und ihre Anwendung

SSL-Zertifikate sind eine Art Sicherheitsmaßnahme, die in Zeiten von Cyberangriffen nahezu unverzichtbar geworden ist. Dennoch gibt es immer noch Websites, die ohne SSL-Schutz betrieben werden, sowie solche, bei denen dieser Schutz im Grunde Standard ist. Welche Seiten das sind – das erfährst du in diesem Beitrag, und nach dessen Lektüre wirst du vermutlich keine Zweifel […]

LEI

Was sollte man über den LEI-Code wissen?

Über LEI-Codes wurde im Jahr 2018 sehr viel gesprochen. Warum gerade dann? Weil neue Verordnungen und rechtliche Regelungen eingeführt wurden, die die Pflicht zur Besitz eines individuellen LEI-Codes nicht nur für Banken, sondern auch für viele andere Institutionen auferlegten. Seitdem hat zweifellos jede gesetzeskonforme Einheit längst ihren LEI-Code erhalten. Neue Akteure, wie etwa Wertpapieremittenten, können […]

Cybersecurity

Der Mensch ist das schwächste Glied der Cyberhygiene

Die moderne Welt stützt sich immer mehr auf verschiedenste elektronische Geräte und das Internet, doch bei der Nutzung dieser Annehmlichkeiten hinterlässt man viele persönliche Informationen. Informationen, die, wenn sie in die falschen Hände geraten, missbräuchlich verwendet werden könnten. Deshalb ist der angemessene Schutz der eigenen Daten so wichtig, und dies erfordert die Einhaltung mehrerer wesentlicher […]

SHA-2

Warum lohnt es sich, auf SHA-2 umzusteigen?

Verwendest du noch kein Zertifikat mit SHA-2? Dann solltest du so schnell wie möglich damit beginnen! Als Internetnutzer – aber auch als Webmaster – ist es immer ratsam, auf dem neuesten Stand der Sicherheitsstandards im Netz und der aktuellsten kryptografischen Protokolle zu bleiben, da diese es ermöglichen, deine Daten und Anwendungen besser gegen moderne Cyberangriffe […]

CMC VMC

Die SSL-Zertifikate DigiCert Common Mark (CMC) und DigiCert Verified Mark (VMC) sind jetzt in unserem Angebot verfügbar!

In der heutigen Welt der Cyberbedrohungen werden Vertrauen und Sicherheit der Online-Kommunikation für Unternehmen und Institutionen zur Priorität. Deshalb freuen wir uns, die neueste Erweiterung unseres Angebots vorzustellen – die SSL-Zertifikate DigiCert Common Mark (CMC) und DigiCert Verified Mark (VMC). Im Folgenden präsentieren wir einen detaillierten Überblick über beide Lösungen, ihre technischen Aspekte und die […]

SSL

Warum lohnt es sich, die korrekte Implementierung von SSL zu überprüfen?

Der Kauf eines SSL-Zertifikats allein reicht in der Regel nicht aus – es ist wichtig, auf verschiedene wesentliche Details zu achten, die die ordnungsgemäße Installation sicherstellen. Die Überprüfung der korrekten Implementierung des SSL-Zertifikats erfolgt üblicherweise bereits im Rahmen der Umstellung auf das HTTPS-Protokoll. Einige Maßnahmen sollten jedoch schon in dieser Migrationsphase getroffen werden. Worauf sollte […]

OCSP

Wie kann man den Status eines SSL-Zertifikats mithilfe von OCSP überprüfen?

OCSP (Online Certificate Status Protocol) ist ein Protokoll, das die Überprüfung des Status eines SSL-Zertifikats ermöglicht. Dieser Standard beschreibt die Kommunikation zwischen dem Dienstserver und dem System des Empfängers von Zertifizierungsleistungen. OCSP legt sowohl die Struktur und das Format der Anfrage zum Zertifikatstatus als auch die Form der Antwort fest, die das Ergebnis der Überprüfung […]