Günstige SSL-Zertifikate – LEI-Codes – Web-Sicherheit

SSL

5 Vorteile, die ein SSL-Zertifikat mit sich bringt

SSL-Zertifikate sind heutzutage Lösungen, die es ermöglichen, für Sicherheit im Internet zu sorgen. Dies ist jedoch erst der Anfang ihrer Vorteile, denn in einer sich schnell entwickelnden Gesellschaft treten auch andere Aspekte in den Vordergrund, wie die Notwendigkeit, die Sichtbarkeit einer Marke zu verbessern und sich von anderen Firmen abzuheben. Nicht zu vernachlässigen ist zudem […]

ssl

Erfordert WordPress ein SSL-Zertifikat?

WordPress gehört zu den beliebtesten Plattformen, die es ermöglichen, eigene Websites zu erstellen. Eine der jüngsten Änderungen ist die vollständige Unterstützung für HTTPS-Verschlüsselungen – sie muss auf jedem Server verfügbar sein, der für die Nutzung von WordPress vorgesehen ist. Besitzer von auf diesem System basierenden Websites sind daher derzeit verpflichtet, ein SSL-Zertifikat zu besitzen.

SSL

Was sind die am häufigsten auftretenden Probleme mit SSL-Verbindungen?

SSL-Zertifikate werden üblicherweise in Millionen von Websites eingesetzt – sie gewährleisten die Vertraulichkeit der an Server übermittelten Daten und bieten den Nutzern somit ein hohes Maß an Sicherheit. Wie bei allen komplexen technologischen Lösungen können jedoch bei der Implementierung und beim Einsatz solcher Protokolle verschiedene Probleme auftreten. Häufig äußern sie sich in Form von Fehlermeldungen, […]

SSL

Wie beeinflusst ein SSL-Zertifikat die Sicherheit von Online-Zahlungen?

Internetnutzer schätzen Online-Shops vor allem wegen ihrer benutzerfreundlichen Bedienung, dem umfangreichen Angebot und den im Vergleich zu stationären Ladengeschäften niedrigeren Preisen. Dennoch haben viele Menschen nach wie vor Bedenken beim Einkaufen im Internet. Diese beziehen sich hauptsächlich auf Fragen der Sicherheit von Online-Zahlungen. Manche Nutzer zögern noch immer, eine Überweisung zu tätigen oder ihre Kartennummer […]

SSL

Wie kann man ein einzelnes SSL-Zertifikat mit einer großen Anzahl von Domains und Subdomains vereinbaren?

Ein einzelnes SSL-Zertifikat reicht aus, um mehrere Domains und Subdomains zu schützen. Eine solche Lösung ist besonders vorteilhaft für Händler, die im Internet mehrere Onlineshops betreiben, in denen die einzelnen Produktgruppen über eigene Domains verfügen. Wie kann man alle Websites und ihre Unterseiten auf sparsame, umfassende und komfortable Weise absichern?

SSL

Wie schützt man sich vor SSL-Angriffen?

Im Falle aller Sicherheitstechnologien gibt es Versuche, sie zu knacken oder zu umgehen. Auch beim SSL-Protokoll wurden mehrfach Schwachstellen gesucht. Zusammen mit neuen Bedrohungen entstehen fortlaufend weitere, wirksame Sammlungen von Algorithmen und Sicherheitsmaßnahmen. Es ist jedoch ratsam, zu wissen, welche Arten von Angriffen auf das SSL-Protokoll gerichtet sein können und wie man sich davor schützen […]

SSL

Zuverlässigkeit und Datenschutz mit einem SSL-Zertifikat

Ein SSL-Zertifikat stellt derzeit eine Garantie für die Glaubwürdigkeit einer Website dar. Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen Onlineshop, eine Bank, eine medizinische Webseite oder eine Webmail-Anwendung handelt. In all diesen Situationen gewährleistet das Zertifikat volle Sicherheit und die Gewissheit, dass die vom Nutzer gesendeten Daten nicht in die Hände Dritter gelangen. […]

LEI Code

LEI-Code – Grundlegende Informationen

Sicherheit steht an erster Stelle. Genau aus diesem Grund wurden LEI-Codes (Legal Entity Identifier) eingerichtet, um Finanztransaktionen abzusichern, die beispielsweise mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien verbunden sind. Es handelt sich um alphanumerische Codes, die sowohl Ziffern als auch Buchstaben enthalten und die jeder Rechtsträger mit Investitionstätigkeit besitzen muss. Diese Codes werden individuell vergeben […]

Die Rolle von SSL bei der sicheren E-Mail-Bearbeitung

Ein SSL-Zertifikat ist das am weitesten verbreitete Protokoll zum Schutz von Internetverbindungen. Mit diesem Standard können jedoch nicht nur Verbindungen zu Websites oder FTP-Servern, sondern auch die E-Mail-Kommunikation verschlüsselt werden. Für viele Nutzer ist die Vertraulichkeit der über den E-Mail-Kanal übertragenen Daten besonders wichtig. Wie schützen SSL-Zertifikate also die E-Mail-Kommunikation?

SSL

Verantwortung des SSL-Zertifikatausstellers

Als Inhaber einer Website fragen wir uns oft, ob es sich überhaupt lohnt, die Dienste von SSL-Zertifikatsausstellern in Anspruch zu nehmen. Angesichts der zahlreichen Vorteile, die ein solches Zertifikat mit sich bringt, ist dies natürlich sehr sinnvoll. Wenn wir uns dafür entscheiden, die Dienstleistungen eines bestimmten Anbieters in Anspruch zu nehmen, möchten wir, dass ein […]