Sicherheit

ssl

SSL-Zertifikate und ihre Anwendung

SSL-Zertifikate sind eine Art Sicherheitsmaßnahme, die in Zeiten von Cyberangriffen nahezu unverzichtbar geworden ist. Dennoch gibt es immer noch Websites, die ohne SSL-Schutz betrieben werden, sowie solche, bei denen dieser Schutz im Grunde Standard ist. Welche Seiten das sind – das erfährst du in diesem Beitrag, und nach dessen Lektüre wirst du vermutlich keine Zweifel […]

Cybersecurity

Der Mensch ist das schwächste Glied der Cyberhygiene

Die moderne Welt stützt sich immer mehr auf verschiedenste elektronische Geräte und das Internet, doch bei der Nutzung dieser Annehmlichkeiten hinterlässt man viele persönliche Informationen. Informationen, die, wenn sie in die falschen Hände geraten, missbräuchlich verwendet werden könnten. Deshalb ist der angemessene Schutz der eigenen Daten so wichtig, und dies erfordert die Einhaltung mehrerer wesentlicher […]

SHA-2

Warum lohnt es sich, auf SHA-2 umzusteigen?

Verwendest du noch kein Zertifikat mit SHA-2? Dann solltest du so schnell wie möglich damit beginnen! Als Internetnutzer – aber auch als Webmaster – ist es immer ratsam, auf dem neuesten Stand der Sicherheitsstandards im Netz und der aktuellsten kryptografischen Protokolle zu bleiben, da diese es ermöglichen, deine Daten und Anwendungen besser gegen moderne Cyberangriffe […]

SSL

Warum lohnt es sich, die korrekte Implementierung von SSL zu überprüfen?

Der Kauf eines SSL-Zertifikats allein reicht in der Regel nicht aus – es ist wichtig, auf verschiedene wesentliche Details zu achten, die die ordnungsgemäße Installation sicherstellen. Die Überprüfung der korrekten Implementierung des SSL-Zertifikats erfolgt üblicherweise bereits im Rahmen der Umstellung auf das HTTPS-Protokoll. Einige Maßnahmen sollten jedoch schon in dieser Migrationsphase getroffen werden. Worauf sollte […]

SSL

Änderungen in der WHOIS-basierten SSL-Zertifikatvalidierung: Was Sie 2025 wissen müssen?

Domain-Inhaberschaftsprüfung (Domain Control Validation, DCV) ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Ausstellung von SSL/TLS-Zertifikaten, unabhängig vom Validierungsgrad (DV, OV oder EV). Seit Jahren basieren viele DCV-Methoden auf dem WHOIS-System, das Kontaktdaten der Domaininhaber bereitstellte. Aufgrund zunehmender Sicherheitsbedrohungen und sich ändernder Branchenstandards werden WHOIS-basierte Methoden jedoch schrittweise eingestellt. In diesem Artikel werden wir die Gründe […]

Cybersecurity

5 grundlegende Regeln der Cyberhygiene

In vielen Bereichen unseres Lebens ist es notwendig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sich in gewisser Weise vor negativen Folgen zu schützen. Dies betrifft unsere Gesundheit, die Pflege des Autos oder des Hauses und immer häufiger auch Fragen rund um die sichere Nutzung elektronischer Geräte. Cyberhygiene, so nennt man die Regeln für sicheres Verhalten in […]