Warum braucht Ihre Website SiteLock? Die 5 wichtigsten Gründe

SiteLock

Im heutigen digitalen Zeitalter sehen sich Website-Betreiber einer ständig wachsenden Zahl von Bedrohungen gegenüber: Malware, DDoS-Angriffe, Hacking-Versuche und Phishing. Ohne angemessenen Schutz riskieren Sie Ausfallzeiten, den Verlust des Nutzervertrauens oder sogar Sanktionen durch Suchmaschinen. SiteLock ist ein umfassender Sicherheitsdienst, der nicht nur Bedrohungen erkennt und beseitigt, sondern deren Auftreten aktiv verhindert. Im Folgenden finden Sie fünf entscheidende Gründe, warum sich die Investition in SiteLock lohnt.

1. Rund-um-die-Uhr-Malware-Scan und Erkennung.
  • Automatisierte Scans: SiteLock führt täglich Hunderttausende Tests durch, um Malware, Backdoors und schädliche Skripte aufzuspüren. So bleibt Ihre Website selbst vor neuesten Bedrohungen geschützt.
  • Manuelle Sicherheitsprüfungen: In höheren Tarifen erhalten Sie Zugriff auf Expertenanalysen zur Bewertung auffälliger Dateien und Interpretation der Scanergebnisse.
  • Echtzeit-Benachrichtigungen: Sobald eine verdächtige Datei erkannt wird, werden Sie per E-Mail oder SMS benachrichtigt, um sofort reagieren zu können.
2. Web Application Firewall (WAF) – Schutz vor Applikationsangriffen.
  • Abwehr von SQL-Injection und XSS: Die SiteLock-WAF filtert HTTP/HTTPS-Traffic und blockiert gezielt bekannte Angriffsvektoren wie SQLi und Cross-Site Scripting – ohne Änderungen am Anwendungscode.
  • Bot- und Brute-Force-Schutz: Die intelligente Firewall erkennt automatisierte Login-Versuche und sperrt verdächtige IP-Adressen, um Adminbereiche, Formulare und APIs zu schützen.
  • Einfache Konfiguration: Über das SiteLock-Dashboard können Sie individuelle Regeln und Ausnahmen festlegen – für maximale Kontrolle über Ihre Sicherheitsrichtlinien.
3. Schutz vor DDoS-Angriffen und hohe Verfügbarkeit.
  • Automatisches Umschalten auf das CDN: Bei plötzlichem Traffic-Anstieg, etwa durch einen DDoS-Angriff, leitet SiteLock den Datenverkehr über das CDN um und entlastet so Ihre Infrastruktur.
  • Filterung schädlicher Anfragen: Der Datenverkehr wird in Echtzeit analysiert und übermäßige oder bösartige Anfragen automatisch blockiert, bevor sie Schaden anrichten können.
  • Detaillierte Verkehrsberichte: Über das Dashboard erhalten Sie Einblick in die Herkunft des Traffics – zur schnellen Erkennung und Blockade feindlicher Netzwerke.
4. Reputationsüberwachung für Domain und IP-Adresse.
  • Blacklist-Kontrolle: SiteLock prüft regelmäßig, ob Ihre Domain oder IP auf Blacklists wie Google Safe Browsing, Spamhaus oder Facebook gelandet ist.
  • Reputationswarnungen: Im Fall eines Eintrags erhalten Sie sofortige Hinweise inklusive Handlungsanleitung zur Entfernung und Wiederherstellung des Vertrauens.
  • SEO-Schutz: Eine saubere Domain schützt Ihr Suchmaschinenranking und vermeidet Warnungen oder Sperrungen in Browsern.
5. Automatische Bedrohungsbeseitigung und technischer Support.
  • Quarantäne & Entfernung: Nach der Erkennung kann SiteLock infizierte Dateien automatisch isolieren und bereinigen – ohne manuelles Eingreifen Ihrer IT-Abteilung.
  • Garantierte Reaktionszeiten & Expertenhilfe: In Premium-Tarifen profitieren Sie von garantierten Reaktionszeiten (teilweise unter einer Stunde) und direktem Zugriff auf Spezialisten für komplexe Fälle.
  • Ticket-System-Integration: Dank API lässt sich SiteLock nahtlos in Systeme wie Jira oder Zendesk integrieren – für effizientes Incident Management.

SiteLock ist nicht nur ein Malware-Scanner, sondern ein vollständiges Schutzschild für jede Art von Website – vom kleinen Blog über Online-Shops bis hin zu komplexen Webanwendungen. Mit SiteLock profitieren Sie von:

  • Ruhe und Sicherheit – dank 24/7-Monitoring und Sofortalarmen.
  • Verfügbarkeit – durch DDoS-Schutz und beschleunigte Ladezeiten via CDN.
  • Vertrauen und Sichtbarkeit – durch Blacklist-Überwachung und SEO-Schutz.
  • Effizienz – durch automatisierte Bereinigung und qualifizierte Unterstützung.

Möchten Sie mehr erfahren? Entdecken Sie unser Angebot auf SiteLock oder kontaktieren Sie unseren Vertrieb. Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Website – bevor es zu spät ist!